Von der Migration zur Transition

Von der Migration zur Transition

Eine Sache vorweg: Die Migration zu SpeedAdmin Play! ist einfach. Aber ein Systemwechsel ist auch eine gute Gelegenheit, Abläufe zu verbessern und die eigene Organisation weiterzuentwickeln. Genau hier setzt das NEXT Level Model an.

The NEXT LEVEL model

Der Wechsel auf ein neues System kann groß wirken – aber mit SpeedAdmin Play! ist er mehr als ein technisches Upgrade.
Es ist eine Chance, Arbeitsabläufe zu überdenken und einfacher und moderner zu gestalten.

Das NEXT Level Model ist ein praktisches Framework, das euch Schritt für Schritt unterstützt – egal ob ihr einzelne Bereiche anpassen oder den gesamten Prozess durchlaufen möchtet.

SpeedAdmin Play! bringt nicht nur neue Funktionen, sondern neue Konzepte und neue Denkweisen.

Das System verbindet Menschen, reduziert manuelle Arbeit und unterstützt eure Schule auf eine Weise, die im Legacy-System nicht möglich war.

Nutze diese Phase, um zu entdecken:

So macht ihr das

  1. Konzepte verstehen – Play! basiert auf klaren Konzepten. Im Play!Book und in unserer MeetOurConcept-Serie findest du verständliche Einführungen und detaillierte Blogbeiträge.
  2. Funktionalität erkunden – Sieh dir an, wie die Konzepte im System umgesetzt sind und welche neue Möglichkeiten sie eröffnen.
  3. Funktionen in der Praxis erleben – In unseren Quartals-Webinaren siehst du Beispiele aus der Praxis.

Bevor ihr loslegt, lohnt es sich, die heutigen Workflows anzuschauen:

Eine ehrliche Analyse sorgt dafür, dass die Migration nicht nur ein technischer Wechsel wird, sondern euch wirklich weiterbringt.

So macht ihr das

  1. Passt die Funktionalität zu euren Workflows? – Oder ist ein Umdenken sinnvoll?
  2. Systemlogik satt Sonderwege – Gegen das System zu arbeiten kostet oft mehr Zeit, als es bringt.
  3. Migrationsstrategie planen – Wer wird eingebunden? Reicht Online-Migration? Oder sind Präsenzschulungen oder gemeinsame Workshops sinnvoll?

Ein guter Projektstart gelingt, wenn alle Beteiligten das gleiche Bild haben – Verwaltung, Lehrkräfte, SpeedAdmin und ggf. Familien.

So macht ihr das

  1. Feedback geben – Play! wird laufend weiterentwickelt – Rückmeldungen fließen direkt ein.
  2. Kommunikationsplan erstellen – Wer braucht welche Informationen? Was sind die Vorteile? Welche Vorbereitungen sind nötig?
  3. Change-Management-Webinar ansehen – Für praktische Strategien bei Veränderungen.
  4. Abstimmung mit deinem Account Manager – Zu Timing, Vorgehen und Umfang der Migration.

Wenn die Basis stimmt, wird Training einfach – und sogar motivierend.

Mit Lernmaterial, Videoanleitungen und Unterstützung durch unsere Supporter gewinnt dein Team schnell Sicherheit im neuen System.

So macht ihr das

  1. Migration nach Maß – Wir passen den Standardprozess an eure Ressourcen und Bedürfnisse an.
  2. Gemeinsam loslegen – Unsere Supporter begleiten euch während Vorbereitung, Einrichtung und Go-Live.

Bereit für das NEXT Level?

Migration bedeutet, ein System zu wechseln

Transition bedeutet, sich weiterzuentwickeln.

Mit dem NEXT Level Model stellt ihr sicher, dass eure Musik- oder Kulturschule nicht nur Software wechselt – sondern ihre Prozesse, Kommunikation und den Mehrwert für alle Beteiligten gezielt auf das nächste Niveau hebt.

👉 Starte deine NEXT-Level-Reise heute — und mach aus der Migration eine echte Weiterentwicklung mit SpeedAdmin Play!

Button Text