Wir schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch mit folgenden Firmen und Organisationen:
PlayAlong bietet Videokurse an, die von professionellen Musiklehrkräften und bekannten Musikern entwickelt wurden. Die Videokurse sind an verschiedene Niveaus angepasst, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Lernt online Gitarre, Keyboards, Schlagzeug und weitere Instrumente zu spielen.
Der VdM ist der Fach- und Trägerverband der öffentlichen gemeinnützigen Musikschulen in Deutschland. Die Organe des VdM sind die Bundesversammlung, der Bundesvorstand und der Erweiterte Bundesvorstand. Die Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Bonn.
Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V. (bdfm) vertritt deutschlandweit etwa 450 Musikschulen. Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler werden dabei von etwa 7.500 Instrumentalpädagogen unterrichtet. Die wichtigsten Zielen des Verbandes sind unter anderem die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität. Der bdfm versteht das aktive Schaffen von Kultur als ein bedeutsames gesellschaftliches Ziel und unterstützt seine Musikschulen in ihrer Rolle als Bildungsträger.
Music Mark ist eine Mitgliederorganisation, ein Fachverband und eine Wohltätigkeitsorganisation. Unsere Mitgliedschaft besteht aus Musikbildungseinrichtungen und -zentren, ihren Lehr- und Unterstützungsteams, Schulen, Einzelpersonen, NYMOS, Hochschul- und Bildungseinrichtungen, Zentren und Industriepartnern.
DMK ist die nationale Organisation für die kommunalen und/oder freien Musik- und Kulturschulen des Landes, die alle Mitglieder von DMK sind.
Durch Wissensaustausch, Netzwerkarbeit und Aktivitäten zur Kompetenzentwicklung sowie durch die Zusammenarbeit mit Behörden und Akteuren in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur setzt sich DMK für die Stärkung der Ausdrucks- und Teilhabemöglichkeiten in Kunst und Kultur ein - auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Der Norwegische Kulturschulrat ist eine Interessen- und Entwicklungsorganisation, die sich für die Förderung einer qualitativ hochwertigen Kunst- und Kulturausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Grundlage der städtischen Kulturschulen einsetzt.
Der Rat der Kulturschulen ist eine gemeinnützige, überparteiliche und gewerkschaftsunabhängige Vereinigung, in der die Gemeinden zusammenarbeiten, um zugängliche und hochwertige kulturelle Schulaktivitäten zu gewährleisten.