Birthe Andersson, Leiterin für Qualität und operative Unterstützung an der Kulturskolan Stockholm, berichtet über den Übergang von der manuellen, papierbasierten Kursbuchung zur digitalen Direktanmeldung im Jahr 2012. Zuvor wurden Anmeldungen über eine Warteliste abgewickelt, was sich jedoch als ineffektiv erwies, da die Wünsche der Schülerinnen und Schüler sowie der Erziehungsberechtigten nicht mit den tatsächlichen Möglichkeiten übereinstimmten.
Durch die Freigabe der Kursplätze in einem digitalen Kurskatalog und die Möglichkeit für die Eltern, selbst auszuwählen, wurde der Prozess flexibler und zeitnäher. Die Umstellung erforderte eine Anpassung der Arbeitsweise der Musiklehrkräfte, die die Schüler bislang zu Beginn des Semesters manuell zusammengesetzt hatten.
Eine unerwartete Folge der Direktanmeldung war ein Anstieg der Einschreibungen in Fächern ohne lange Wartelisten. Viele Eltern entschieden sich für einen verfügbaren Platz an der School of Music and Performing Arts, anstatt auf ihre Erstwahl zu warten, was dazu führte, dass mehr Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht schneller beginnen konnten.
Neugiering, wie man Warteliste und Direktanmeldung kombinieren kann?
Mit der Hybriden Anmeldung in SpeedAdmin Play! gibt es das Beste aus beiden Welten – die flexible Verwaltung von Wartelisten und Direktanmeldungen direkt im Angebotskatalog.